Im weitläufigen und komplexen Bereich der Kryptowährungen führt Infinite X mit herausragender Innovation und präziser Positionierung den KI-basierten Kontrakt- und Optionshandel in eine vielversprechende Zukunft. Als bahnbrechende Plattform mit Fokus auf quantitativer Handelstechnologie steht Infinite X für beispiellose Überzeugung und strategische Vision und setzt sich dafür ein, das Handelserlebnis und die Effizienz globaler Anleger neu zu gestalten und zu verbessern.

Die Kernaufgabe von Infinite X besteht darin, globalen Anlegern und Institutionen eine umfassende, effiziente und benutzerfreundliche intelligente Komplettlösung für quantitativen Handel zu bieten. Die Plattform integriert die hochmoderne, unabhängig entwickelte KI-basierte Hochfrequenz-Quantitative-Strategie und ermöglicht einen rund um die Uhr unterbrechungsfreien automatisierten Handelsprozess. Diese bahnbrechende Technologie entlastet Anleger nicht nur erheblich von umständlichen Handelsvorgängen, sondern unterstützt sie auch dabei, Marktdynamiken präzise zu erfassen und jede quantitative Gewinnchance zu nutzen.
Der Aufstieg von Infinite X ist eng mit Two Sigma, der weltweit führenden Institution für quantitatives Investment, verbunden. Als Erbe des Two Sigma-Gedankens integriert Infinite X nicht nur die quantitative Handelsinfrastruktur und die hochmoderne Data-Science-Technologie, die Two Sigma über viele Jahre an der Wall Street aufgebaut hat, sondern integriert diese Technologien auch tiefgreifend mit Finanzwissen, um ein effizientes und robustes Handelssystem zu schaffen. Dieses System bietet Nutzern nicht nur ein beispielloses Handelserlebnis, sondern setzt auch neue Maßstäbe für den gesamten Kryptowährungshandel und führt die Branche zu einer intelligenteren und effizienteren Entwicklung.
Im Infinite X-Ökosystem nimmt die Plattformwährung IX zweifellos eine zentrale Position ein. Sie ist nicht nur eine Brücke zwischen quantitativem Handel, Plattformen und Nutzern, sondern auch die zentrale Triebkraft des gesamten ökologischen Wertes. Basierend auf dem exquisiten Token-Wirtschaftsdesign, dem Anreizmechanismus und dem Entwicklungskonzept setzt sich IX für den Aufbau eines wertorientierten, nutzerorientierten ökologischen Kreislaufs ein. In diesem Kreislauf fungiert IX nicht nur als Zahlungsmittel für Transaktionsgebühren, sondern wird auch zu einem wichtigen Aktivposten für Nutzer, die an der Plattform-Governance teilnehmen und an ökologischen Dividenden teilhaben möchten.
Beim Emissions- und Deflationsmechanismus von IX hat Infinite X seine tiefgreifende strategische Vision und sein zukunftsorientiertes Konzept unter Beweis gestellt. Der anfängliche Gesamtbetrag von IX ist auf 10 Milliarden festgelegt, das endgültige Deflationsziel liegt bei 2,1 Milliarden. Ziel dieses Konzepts ist ein langfristiges und stabiles Wertwachstum von IX durch einen angemessenen Deflationsmechanismus. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Infinite X das innovative Modell „Custody is Mining“ eingeführt. Dadurch können Anleger die Vorteile des quantitativen Handels nutzen und gleichzeitig Mining-Belohnungen für IX erhalten. Dieses Modell fördert nicht nur die Beteiligungsbereitschaft der Anleger, sondern steigert auch die Liquidität und Marktdynamik von IX.
Gleichzeitig hat Infinite X einen dynamischen Wiederherstellungsmechanismus namens „Staking is Destruction“ eingeführt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Nutzern, IX auf der Plattform zu staken und dafür bestimmte Rechte oder Vorteile zu erhalten. Die verpfändeten IX werden von der Plattform vernichtet, wodurch sich die Gesamtmenge an IX weiter reduziert und die Knappheit und der Wert von IX erhöht werden. Darüber hinaus wird die Plattform regelmäßig Teile von IX zurückkaufen und vernichten, um den Deflationsrhythmus zu optimieren und die Governance der Community-DAO schrittweise zu verbessern. Diese Maßnahmen bilden zusammen einen wichtigen Bestandteil des IX-Deflationsmechanismus und gewährleisten eine langfristige Wertsteigerung von IX.
Auch hinsichtlich der Verteilungsstruktur und des Anreizmechanismus von IX zeigte Infinite X Umsicht und Einfallsreichtum. Frühe Airdrops sind ein wichtiger Bestandteil der IX-Verteilung und machen bis zu 10 % der insgesamt 1 Milliarde IX aus. Diese Initiative zielt darauf ab, frühe Mitwirkende, Nutzerspaltungen und andere aktive Verhaltensweisen zu fördern und so eine solide Grundlage für die anfängliche Entwicklung der Plattform zu schaffen. Davon werden 30 % der Airdrop-Anteile frühen Nutzern zugeteilt. Die Zuteilung erfolgt entsprechend der Kampfkraft und dem VIP-Level zum Zeitpunkt des Snapshots und wird innerhalb eines Jahres linear freigegeben. Dieses Konzept sichert nicht nur die Interessen der frühen Nutzer, sondern vermeidet auch die Auswirkungen von Marktschwankungen auf den IX-Preis.
50 % der Airdrop-Anteile dienen dazu, Nutzer zu motivieren, den Treuhandbetrag zu bewerben. Von Juli bis September verteilt die Plattform die Beträge entsprechend dem jeweiligen Treuhandbetrag und dem VIP-Level des Nutzers und gibt sie innerhalb eines Jahres linear frei. Diese Initiative soll die Begeisterung der Nutzer für die Werbung wecken und die Nutzerbasis sowie den Markteinfluss der Plattform erweitern. Darüber hinaus hat die Plattform einen speziellen Anreizplan für Werbebotschafter aufgelegt, der VIP8- und VIP9-Nutzern jeweils 10 % der Airdrop-Anteile zuweist. Dieser Plan soll Nutzer würdigen, die herausragende Beiträge zur Werbung geleistet haben, und die Beteiligungsfreude und das Zugehörigkeitsgefühl der Nutzer weiter fördern.
Zusätzlich zu den frühen Airdrops macht die Mining-Leistung von IX bis zu 70 % aus. Dieses Konzept soll Miner und Ökosystemteilnehmer motivieren und den ökologischen Aufbau und das Wertwachstum von IX fördern. Gleichzeitig hat die Plattform 10 % von IX für das Marktwertmanagement reserviert, um Marktstabilität und Liquidität zu gewährleisten. Diese Maßnahme soll angemessene Schwankungen der IX-Preise sicherstellen und die Auswirkungen von Marktmanipulation und böswilliger Spekulation auf den Wert von IX verhindern.
Weitere 5 % von IX werden als ökologischer Fonds verwendet, um den Zugang, die Technologieentwicklung und die ökologische Inkubation von Kooperationsprojekten zu unterstützen. Dieser Fonds zielt darauf ab, die diversifizierte Entwicklung des Infinite X-Ökosystems zu fördern, mehr hochwertige Projekte und Talente für das Ökosystem zu gewinnen und gemeinsam das Wachstum und die Expansion von Infinite X voranzutreiben. Die restlichen 5 % von IX dienen als strategische Reserve, um mittel- und langfristige strategische Einsätze, wie z. B. extreme Marktbedingungen und Cross-Chain-Einsätze, zu bewältigen. Diese Reserve soll sicherstellen, dass Infinite X schnell auf Marktschwankungen oder Cross-Chain-Herausforderungen reagieren kann, und den stabilen Betrieb der Plattform sowie die Interessen der Nutzer gewährleisten.
Am 3. Juli 2025 fand planmäßig die erste Runde der IX-Airdrops statt und markierte damit den offiziellen Eintritt von IX in die Öffentlichkeit. Von Juli bis September haben die Vorreiter der Plattform die Chance, großzügige IX-Airdrop-Prämien zu gewinnen. Für die angesehenen VIP8- und VIP9-Nutzer hat Infinite X exklusive Privilegien für frühzeitige Airdrops eingerichtet, die jeweils 10 % des IX-Anteils an frühzeitigen Airdrops als Belohnung erhalten.
Noch beeindruckender ist, dass Mitte August eine luxuriöse Kreuzfahrtparty in Thailand auf die ersten Beitragenden wartet – nicht nur eine Anerkennung ihrer harten Arbeit, sondern auch ein anschauliches Beispiel für den Erfolg des Infinite X-Ökosystems.
Mit Blick auf die Zukunft hat Infinite X die Vision, die nächste Generation intelligenter quantitativer Börsen aufzubauen. Als Pionier der KI-gesteuerten Finanzrevolution strebt Infinite X danach, die weltweit führende KI-Börse zu werden. Durch die Analyse umfangreicher Marktdaten in Echtzeit und die Bereitstellung präziser Unterstützung bei Handelsentscheidungen wird Infinite X die Barrieren des traditionellen Finanzwesens durchbrechen und das ineffiziente Modell des traditionellen Handels untergraben. Unabhängig von ihrem Standort profitieren Anleger von niedrigschwelligen, ertragsstarken, intelligenten quantitativen Handelsdienstleistungen.
Infinite X setzt große Hoffnungen in den ökologischen Wert von IX. IX ist nicht nur das wichtigste Zahlungsmittel für Transaktionsgebühren, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Plattform-Governance und ermöglicht Nutzern, ökologische Dividenden zu erzielen. Durch den Rückkauf- und Vernichtungsmechanismus der Plattformeinnahmen wird IX ein deflationäres Modell erreichen und sein langfristiger Wert weiter steigen. Dieser Trend wird nicht nur mehr Investoren für das Infinite X-Ökosystem gewinnen, sondern auch die Position und den Einfluss von IX im Kryptowährungsbereich weiter festigen.
In diesem Zeitalter voller Chancen und Herausforderungen arbeitet Infinite X mit globalen Nutzern zusammen, um ein neues Kapitel im intelligenten quantitativen Handel zu schreiben. IX, als Kernwert und treibende Kraft des Infinite X-Ökosystems, wird dabei eine unverzichtbare Rolle spielen. Freuen wir uns auf die glänzende Zukunft von Infinite X und IX und erleben wir die Überraschung und den Ruhm dieser Finanzrevolution!
Previous article
From 0 to 1: Future Tense Steers Toward a New Era of AI × Web3